Willkommen in Nidderau
Termine vor Weihnachten

St. Martinsmusik für die Kindergärten

Unvergesslichen Konzert im Schlosskellergarten
am 30.6.2023

Pfarrfest in Heldenbergen 2023

Frühlingserwachen 2023

Blick auf unser Vereinshaus
Musik trotz Corona



BON bringt Menschen mit Musik zusammen.
In Zeiten von Corona nicht gemeinsam zu musizieren fällt dem Blasorchester Nidderau e.V. (BON) sehr schwer. Das Jahreskonzert, welches unter dem Motto „Musical Gala“ in den Startlöchern stand, musste leider Anfang April abgesagt werden und auch die wundervollen Auftritte in der Sommersaison finden nicht statt.
All dies ist für das BON kein Grund musikalisch den Kopf in den Sand zu stecken. Über diverse Plattformen treffen sich Musiker*innen online, um miteinander zu musizieren. Natürlich ist es kein Vergleich, für ein raumfüllendes Orchestererlebnis, aber Spaß macht es trotzdem.
Zum Song „Happy“ nahmen viele BONler sich auf und ein lustiges Gesamtwerk wurde daraus in mühevoller Kleinarbeit von Luna Leipold, Martin Mittmann und Miriam Egner zusammengebastelt.
Die Musiker*innen sind sonntags zu der solidarischen Aktion „Musizieren am offenen Fenster“ mit dabei und spielen Beethovens „Ode an die Freude“. Gemeinsam gegen die Einsamkeit und um die Arbeit von Pflegekräften und Ärzten zu honorieren. Und dies mit großer Unterstützung der BONjugend.
Eine feine Überraschung boten zwei Musiker des BON am Donnerstag den 23. April den Bewohnern des Seniorenzentrum AGO Nidderau. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten Annette und Harald Schöpke mit ihren Posaunen Songs wie „Ein Jäger aus Kurpfalz“, „Amazing Grace“ oder „Im schönsten Wiesengrunde“. Die Bewohner hörten gespannt zu, schunkelten mit und bedankten sich mit viel Applaus. Eine wundervolle Abwechslung für die Senioren in Zeiten von Corona, die viel Freude in die Herzen brachte. Weitere Platzkonzerte in den nächsten Wochen sind in der Planung.
Die Jugend des BON hat es auch schwer getroffen. Das Jugendkonzert und auch die anstehende Jugendfreizeit mussten abgesagt werden und lange Wochen daheim lagen vor ihnen. Dank des Engagements von Luna Leipold gab und gibt es in dieser Zeit viele Lichtblicke. Seit Beginn der Beschränkungen gibt es für die Blockflötenkinder und BONbinis ein tägliches Unterrichtsangebot über Skype. Nicht nur schönes rund um die Musik ist hier Thema, sondern man merkt auch, wie die Kinder es genießen, sich in Skype mal wieder zu sehen und miteinander zu plaudern. Ein Dank geht an dieser Stelle an die Eltern, die es zum einen ihren Kindern ermöglichen und zusätzlich dem Verein finanziell unter die Arme greifen. Einige Eltern haben die Beiträge für die geplante Freizeit im März trotz der Möglichkeit einer Rückerstattung gespendet.

Schön, dass du hier bist / Sie hier sind.
Neue Musikerinnen und Musiker sind immer herzlich willkommen. Der wöchentliche Probetermin ist donnerstags von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr in unserem Vereinsheim BONhaus. Dazu mehr auf der Seite Orchester.
Falls Sie für Ihr Kind eine passende, aktiv-musikalische Beschäftigung außerhalb der digitalen Medien suchen, schauen Sie sich diese Seite Jugend an. Die nötigen Infos zu den Formalitäten sind auf Infos zu finden.
Weitere Nachrichten werden auch hier gepostet:
Kurzinformation über unsere Gruppen
Blockflötengruppen – Leitung: Luna Leipold
Die Blockflöte ist für Viele ein perfekter Start in die große Welt der Musik, denn sie ist leicht, handlich und kostengünstig. Kinder ab 5 Jahren können bei uns Blockflöte lernen. Der Unterricht findet in Kleingruppen donnerstags und freitags im BONhaus statt.
BONbinis – Leitung: Luna Leipold & Martin Mittmann
Nach dem Prinzip „Gemeinsam Lernen und Spielen“ lernen hier Musiker jeden Alters ein neues Instrument und zwar alle gemeinsam in einer Bläserklasse. Die Proben finden donnerstags von 16:45 – 18:00 Uhr im BONhaus statt.
Jugendprojektorchester – Leitung: Björn Grün
Das gemeinsame Projekt der Musikschule Schöneck-Nidderau-Nieder-dorfelden und des BON läuft seit 2017. In einzelnen Projektphasen bereiten sich die Musiker auf große Konzerte vor. Hier ist jeder herzlich willkommen, der mindestens 2 Jahre ein Instrument spielt. Die Proben finden donnerstags von 18:15 –19:15 Uhr im BONhaus statt.
BONbrass – Leitung: Winfried Luig
Das Blechbläserensemble im BON ist besonders zur Weihnachtszeit viel unterwegs, z.B. beim Kurrendeblasen in Heldenbergen oder auf dem Weihnachtsmarkt in Hanau. Über das Jahr verteilt umrahmen sie außerdem verschiedene Gottesdienste in und rund um Nidderau. Die Proben finden projektbezogen nach Absprache statt.
BONsingers – Leitung: Luna Leipold
Die Stimme ist das Instrument, das man immer bei sich trägt. Die A-Cappella Gruppe des BON ist das ganze Jahr unterwegs, auf Hochzeiten, Festen und in Gottesdiensten. Das Repertoire reicht von Pop-Songs bis hin zu klassischer Chor-Literatur. Die Proben finden projektbezogen im BONhaus statt.
BON – Leitung: Lars Schönebeck
„Gemeinsam mit Spaß aktiv musizieren“ ist das Motto des BON, und das merkt man den Musikern sowohl bei den zahlreichen Auftritten im Jahr, den großen Konzerten als auch in den Proben an. Konzentriert und motiviert wird hier wöchentlich für Konzerte und Auftritte anspruchsvolle Literatur erarbeitet, dabei kommt trotz des Anspruchs die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Proben finden donnerstags von 19:45 – 22:00 Uhr im BONhaus statt.